You are currently viewing Bayrisches Bierkraut I Kartoffelpüree I Bratwurst

Bayrisches Bierkraut I Kartoffelpüree I Bratwurst

Hier nochmal alles “in Summe” 😉 – Ja, es gibt auch “jeden Part” als Einzelrezept – das lässt einen absolut flexibel und würfelt es euch zusammen wie ihr mögt 🙂

Wer es so zubereiten will wie ich es gegessen habe – für den sind die “Menü” Rezepte vielleicht eine schöne Hilfestellung wie auch alles gleichzeitig fertig wird 🙂

Viel Spaß dabei!

Bayrisches Bierkraut I Kartoffelpüree aus dem Dampfgarer I Bratwurst

Hauptgericht
Vorbereitungszeit: 25 Minuten
Zubereitungszeit: 50 Minuten
Gesamtzeit: 50 Minuten
Gericht: Hauptgericht
Küche: Hausmannskost
Keyword: Kartoffelpüree, Weißkraut
Kategorie: Hauptgericht
Portionen: 2 Personen

Kochutensilien

  • Pfanne oder Topf mit Deckel
  • Gemüsehobel
  • scharfes Messer
  • Schneidebrett
  • Teelöffel
  • Esslöffel
  • Topf
  • Pfanne
  • Kartoffelstampfer
  • Schneebesen

Zutaten

Für das Bierkraut

  • 1/2 Weißkohl ca. 1 Kg "Rohgewicht"
  • 1 m.gr. Zwiebel
  • 50 g Speck gewürfelt oder Steifen
  • 1 EL Butterschmalz
  • 1 TL Kümmel ganz, wer ihn garnicht mag lässt ihn weg, aber gehört eigentlich rein 😉
  • 70-100 ml Bier Pils deiner Wahl, musst nicht abwiegen, 2-3 gute Schluck
  • 1 EL Weißweinessig
  • 1 TL Zucker
  • etw Salz, Pfeffer

Für das Kartoffelpüree

  • 500 g Kartoffeln mehlig oder vorw. festkochend
  • 125 ml Milch
  • 2 EL Butter
  • 2 Prisen Salz
  • etw Muskatnuss am besten frisch gerieben
  • 1 Loorbeerblatt optional

Für die Bratwurst

  • 2-4 Rostbratwürste oder Wurst nach Wahl
  • 1 EL Butterschmalz oder Öl

Anleitungen

Vorbereitung

  • Dampfgarer vorheizen auf 99 Grad.
  • Kartoffeln schälen, vierteln und mit der Milch und dem Loorbeerblatt in einen Topf geben.
  • Den Topf jetzt schon in den vorgeheizten Dampfgarer geben. Das ganze braucht 40-50 Minuten.
  • Kraut halbieren, dann vierteln, Strunk entfernen und nochmal "halbieren" und in Streifen schneiden oder über die Reibe.
  • Falls ihr Speck am Stück habt würfeln oder in Streifen schneiden.
  • Zwiebeln schälen, halbieren und in Streifen schneiden.
  • Bratwürste leicht auf einer Seite alle 2-3 cm einschneiden. Kein Muss, mache ich aber gerne wenn ich sie schon nicht auf dem Grill zubereite.

Zubereitung

  • Speck in dem Butterschmalz auslassen.
  • Zwiebeln mit anschwitzen.
  • Weißkohl, Kümmel und Zucker und etwas Salz hinzufügen und3-4 Minuten mit anschwitzen.
  • Mit 2-3 guten Schluck Bier ablöschen. aufkochen lassen.
  • Hitze reduzieren und mit Deckel köcheln lassen.
  • Nach der Hälfte der Zeit mal durchrühren und weiter mit Deckel köcheln lassen.
  • Jetzt die Pfanne mit Butterschmalz für die Bratwurst erhitzen, wenn das Öl heiß ist die Bratwürste rein geben
  • Bratwurst bei mittlerer-dreiviertel Hitze schön goldbraun Braten.
  • Nach ca. 30 Minuren, wenn das Kraut den gewünschten Biss hat, mit Essig, Salz, Pfeffer und ggf. etwas Zucker abschmecken.
  • Wenn das Kraut gut ist und die Bratwurst schön gebraten die Bratwurst zum Kraut packen, Hitze auf kleine Stufe stellen (zum warmhalten) und Deckel drauf.
  • Die Kartoffeln aus dem Dampfgarer nehmen, das Lorbeerblatt entfernen und mit dem Stampfer zerdrücken.
  • Die Butter dazu, Salz, Muskat und mit dem Schneebesen schön glatt rühren.
  • Servieren und genießen! 🙂 Wer mag kann das Püree noch mit ein paar Röstzwiebeln garnieren.
Tried this recipe?Let us know how it was!